: Monstermovie von Kim Jong Il
Tokio (AP) – Ein von ihm selbst produzierter Monsterfilm könnte Kim Jong Il, der nun schon so lange auf die offizielle Machtübernahme in Nordkorea warten muß, endlich zu weltweitem Ruhm verhelfen. Der Streifen soll im nächsten Jahr in Japan als Video auf den Markt kommen. Er wurde 1985 nach der Vorlage der „Godzilla“-Filme von dem südkoreanischen Regisseur Shin Sang Ok gedreht, den Kim in den 70er Jahren entführen ließ und jahrelang festhielt. Ein Kanonen und andere Waffen fressendes Monster namens „Pulgasary“ rettet in dem Film Bauern vor üblen Schurken, die in Gestalt von Soldaten daherkommen. Die Geschichte basiert nach Angaben der japanischen Vertreiberfirma Twin, die die Rechte jetzt vom Regisseur erwarb, auf einer koreanischen Legende. Diese handelt von einem aus einem Reiskorn geborenen Ungeheuer, das sich in eine schöne Jungfer verliebt und gegen das Böse kämpft. Fans des Produzenten Kim müssen für den Kunstgenuß 15.800 Yen (etwa 240 Mark) bezahlen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen