■ beiseite: Kubafest
Anläßlich des Filmstarts des ganz reizenden kubanischen Schwulenfilms Erdbeeren und Chocolate, der Geschichte eines linientreuen homophoben Genossen und einer wunderschönen Tunte, findet eine Preview des Films im Delphi-Palast statt. Der Kubaner Toni Ramirez wird bei dieser Gelegenheit zur aktuellen Lage in Kuba sprechen, speziell zur Situation der schwulen Minderheit (da Magnus Veranstalter ist, gehen wir mal davon aus, daß es sich nicht um eine Weine-Weine- Veranstaltung handelt); dann kommt der Film mit dem besten Titel, Your Kunst is your Waffen (Delphi, heute abend, Beginn 23 Uhr). Dem Ganzen folgt ein Kubafest am 5.10. im SO 36, mit großem Bühnenprogramm.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen