: CIA putschte mit
Ob es darum geht, ein rechtes Militär aufzubauen, einen Diktator zu installieren, einen Präsidenten wegzuputschen oder die Putschisten dann wieder zu vertreiben – in Haiti machen die USA einfach alles. Das US-Nachrichtenmagazin „The Nation“ berichtet in seiner neuesten Ausgabe, die „Fortschrittspartei“ der rechten Todesschwadronen (FRAPH) sei eine CIA- Gründung und der US-Geheimdienstchef in Haiti sei auch beim Sturz Aristides dabeigewesen. Führende Putschisten sollen auf der Gehaltsliste der CIA gestanden haben, so der Bruder des berüchtigten Polizeichefs Michel François. Seite 8
Freudendemonstration nach der Landung der US-Truppen Foto: Russell Liebman
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen