piwik no script img

Garantiert hiphopfrei

■ „Off-Festival“ im Wehrschloß: 17mal Hardcore – die Rapper bleiben draußen

So schön hätte es sein können: B-Boys mit dicken Hosen und dem szenetypischen Heckspoiler am Mützchen rappen, breaken und sprayen, dieweil gleich nebenan der Punk abgeht. HipHopper und Hardcore-Fans unter einem Dach – das war die Idee der Organisatoren des jährlichen Off-Festivals im „Wehrschloß“. Der zweitägige Debütantenball für Bremer Newcomer sollte beide Szenen miteinander verbinden; „ganz im Zeichen der HipHop-Szene“ hätte der heutige Abend stehen sollen. Vergebens: Auf den Aufruf folgten nur Absagen aus dem HipHop-Lager. „Das Wehrschloß ist einfach nicht unsere Szene“, so der Tenor der Anrufe, die die Initiatoren erreichten. Das Festival geht trotzdem über die Bühne, mit Hardcore aus den tiefsten Untiefen desd Bremer Untergrunds, garantiert leider hiphopfrei. 17 Nachwuchsbands wollen Hardcore, Rock und Punk für wehrschloßgewöhnte Ohren bieten. Ferner sind auch Theatergruppen, Jongleure und Künstlergruppen aufgerufen, ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Auf eine Auswahl wird traditionellerweise verzichtet; wer sich meldet, wird auch aufs Publikum losgelassen. Und weil die Musiker keine Gage kriegen, ist der Eintritt asuch frei. taz

14./15.10., je 20 Uhr, Hastedter Osterdeich 230

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen