piwik no script img

Sehr geehrter Herr Vennemann,

■ betr.: "Tätigkeit eines Astrologen", Leserbrief vom 20.10.94

vielen Dank für Ihren Brief. Ich freue mich, daß die staatliche Zentralstelle auf die Lehrgangsziele des Fernunterrichts keinen Einfluß nimmt. Aber ich verstehe nicht, wie Sie, ohne das Ziel zu kennen – denn: was ist ein Astrologe? – beurteilen können, ob der Weg zu ihm richtig ist. Welcher astrologischen Schule schließt die staatliche Zentralstelle sich an? Ist die Ausbildung, die die chinesischen Sternzeichen berücksichtigt, besser als die, die den griechischen folgt? Haben Sie sich Gedanken über die Verschiebung der Ekliptik machen müssen, um über die Zulassung des Astrologiekurses zu entscheiden? Ich beneide Sie nicht um Ihren Job.

Mit freundlichen Grüßen Arno Widmann

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen