piwik no script img

Öko-Invest

Öko-Invest

Das „Forschungsinstitut für ethisch-ökologische Geldanlagen“ (FIFEGA) wurde 1990 als wissenschaftlicher Verein in Wien gegründet. Das Institut hat derzeit rund 100 Mitglieder – Institutionen, Wissenschaftler, aber auch Studenten – zu etwa je einem Drittel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Haupttätigkeit ist die Erstellung von ethisch- ökologischen Unternehmensportraits sowie von Kapitalmarkt-Emissionsstudien. Initiatoren und expandierenden „grünen“ Unternehmen werden Entscheidungsgrundlagen dazu geboten, mit welcher Rechtsform man in welchem Segment des freien Kapitalmarktes in welcher Zeit wieviel Geld als Eigenkapital aufbringen kann. Die Kosten für eine solche Studie bewegen sich je nach Branche und Rechercheaufwand zwischen 2.000 und 6.000 Mark.

Das Branchenfachblatt Öko- Invest ist ein Informationsdienst für ethisch-ökologische Geldanlagen und erscheint 14täglich montags. Abo: 6 Ausgaben 59 DM/ 55 SFr/ 396 öS. Für taz-LeserInnen liegen kostenlose Probehefte bereit: Öko-Invest Verlagsgesellschaft, Schweizertalstr. 8–10/5, A–1130 Wien, Tel. 00431/5351815. alo

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen