piwik no script img

Identität (un-)geschützt

■ betr.: „Gegen Sextourismus“, Foto auf Seite 4, taz vom 4. 11. 94

[...] Befremdlich wirkt neben dem Artikel die von Bettina Flitner/laif abgedruckte Fotografie. Betrachtet man die männliche Person genauer, so könnte man zuerst glauben, es handele sich um einen bekannten süddeutschen Politiker, dem die dicken Augenbrauen etwas tiefer in das Gesicht gerutscht sind. Schaut man genauer hin, so wird ersichtlich, daß es sich hierbei nicht um Augenbrauen handelt, sondern um einen „schwarzen Balken“, der wohl die Identität des Mannes schützen soll!

Warum wird ein solches Foto in der taz abgedruckt? Warum wird nicht die Identität des Mädchens (Recht am Bild der eigenen Person) geschützt? Weil sie eine Prostituierte in einem Drittweltland ist, keine Rechte hat und in den Medien, auch in der taz, als solche gezeigt werden darf! Weil sie wahrscheinlich nie in die Lage kommen wird, gegen die Veröffentlichung dieses Fotos Klage zu erheben! Der dicke weiße Mann schon, deswegen wird seine Identität geschützt.

Peinlich und abschreckend. Erst ein kritischer Artikel und dann ein Foto dazu, das die patriarchalen und sexistischen Ausbeutungsverhältnisse dokumentiert – bestätigt – und transportiert. Andreas Flessa, München

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen