piwik no script img

Was fehlt

In der taz von gestern eine Information. Die Bundesbürger telefonieren wesentlich häufiger als 4.000mal, wie von uns behauptet, ins Ausland. Geheimdienstinsider rechnen damit, daß der BND täglich 4.000 Gespräche zur weiteren Bearbeitung auswertet. Ruf doch mal an, lausch doch mal mit.

Anderen Zeitungen von gestern Glück im Umgang mit der brennenden Achille Lauro: „SOS! Feuer! 1.000 gerettet. Tot: Ein Berliner“ titelte die B.Z., im vorproduzierten Reiseteil der Zeit beschäftigt sich der Aufmacher unter der Überschrift „Unterhaltung, unausweichlich“ mit dem Schiff. Sinnige Bebilderung: „Frische Farbe für die Rettungsboote“.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen