piwik no script img

Stahmer vor Diepgen

Sozialsenatorin Ingrid Stahmer liegt in der Gunst der Bevölkerung vor ihrem Kontrahenten Walter Momper. Beide SPD-Politiker kämpfen um die Spitzenkandidatur ihrer Partei. Nach einer jetzt durchgeführten Umfrage des Forsa-Instituts unter 1.002 Personen überflügelte Stahmer mit 44 Prozent ihren innerparteilichen Konkurrenten, der es auf 40 Prozent brachte. Mit Stahmer an der Spitze käme der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen in Bedrängnis: Im direkten Vergleich erhielt er mit 36 Prozent acht Prozentpunkte weniger als Stahmer. Vor die Alternative Diepgen oder Momper gestellt, votierten die Befragten hingegen für den bisherigen christdemokratischen Amtsinhaber: Diepgen erhielt 44 Prozent; für Momper sprachen sich 40 Prozent aus.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen