piwik no script img

Versuchstiere: Gedenkfeier für weiße Mäuse und Ratten

Eine bizarre Trauerfeier für bei Tierversuchen in Labors getötete weiße Mäuse und Ratten planen südkoreanische Forscher. „Die Gedenkfeier ist den Seelen der Ratten und Mäuse gewidmet, die in Labors des koreanischen Instituts für Wissenschaft und Technologie zu Versuchszwecken geopfert wurden“, zitierte die Tageszeitung Korea Herald gestern einen Sprecher dieses Instituts in Seoul. Danach soll die Trauerfeier an einem der nächsten Tage im Auditorium dieser wissenschaftlichen Einrichtung abgehalten werden. Nach Angaben des Sprechers waren in den Labors des Instituts in diesem Jahr bei wissenschaftlichen Untersuchungen zur Entwicklung neuer Medikamente etwa 2.500 Mäuse und 500 Ratten als Versuchstiere verwendet worden. Mit der Gedenkfeier für die Nager, meinte die in Seoul erscheinende Zeitung, wollen die Wissenschaftler den Wert und die Würde des Lebens betonen.Foto: Markus Kirchgeßner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen