: East Side Gallery wird überdacht
■ Witterungsschutz nötig / Holz für Rettungsaktion gesucht
Die East Side Gallery soll teilweise überdacht werden. Für eine Rettungsaktion der längsten Freiluftgalerie der Welt wird noch dringend Holz gesucht. Wenigstens drei der von 118 Künstlern aus 21 Ländern auf einem 1,3 Kilometer langen Mauerabschnitt in Friedrichshain gemalten Bilder sollen in dieser Woche ein Holzdach als Schutz gegen Regen und Schnee erhalten.
Die Zeichnungen für die Überdachung lägen vor, auch erste Vereinbarungen über Arbeitskräfte seinen getroffen, bestätigte gestern Wolfgang Branoner, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. „Wir stehen in den Startlöchern.“ Leider reiche im Moment das Holz noch nicht, das private Baumärkte in Aussicht gestellt hätten.
Trotz Denkmalschutz der 1990 entlang der Mauer zwischen Friedrichshain und Kreuzberg gepinselten oder gesprayten Bilder fehlen bisher öffentliche Mittel. Ehe das Erinnerungsstück gänzlich zum Schandfleck verkomme, sollte die Überdachung ein „Signal für die Rettung“ sein, meinte Branoner.
Nach Schätzungen der Senatsverwaltung würden maximal 30 Millionen Mark benötigt, um die durch Umwelteinflüsse, aber auch mutwillige Zerstörungen und Übermalungen beschädigte Bilderwand zu restaurieren. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen