: Thema: Väter
Überall weihnachtet es beträchtlich, und auch der Ladies Almanach will sich dem allgemeinen Hang zur jahresendzeitlich bedingten Besinnlichkeit nicht versperren. Elisabeth Stiefel hat sich gar in die Bibel vertieft. Ausgerechnet in der Weihnachtsgeschichte ist sie auf eine vorbildliche Vaterfigur gestoßen, der die Kirche bisher auffällig wenig Beachtung geschenkt hat.
Weniger besinnlich wird wahrscheinlich nächstes Jahr der Streit zwischen den BefürworterInnen und GegnerInnen des gemeinsamen Sorgerechts im Trennungsfall ausfallen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will dieses Recht als Regelfall einführen. Werner Sauerborn ist der Meinung, daß eine solche Änderung dem Wohl des Kindes zuträglich wäre. Gunhild Gutschmidt dagegen sorgt sich um das Wohl der Alleinerziehenden.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen