piwik no script img

Neu: Der kleinste Affe der Welt

Göttingen (dpa) – Die beiden deutschen Forscher Jutta Schmid und Peter Kappeler haben auf Madagaskar einen nur mausgroßen Kleinaffen entdeckt. Dabei handelt es sich um einen nur 31 Gramm wiegenden Zwergmausmaki, den mit Abstand kleinsten Primaten. Er sei auf dem Gelände der Forschungsstation der Arbeitsgruppe Verhaltensforschung/Ökologie im Westen Madagaskars von zwei Wissenschaftlern gefunden worden. Diese Art ist zwar schon 1852 beschrieben worden, aber bald wieder in Vergessenheit geraten, da seither weniger als zehn dieser nachtaktiven Tierchen gesehen wurden. Von zweihundert Primatenarten kommen nach Angaben der Wiederentdecker des Zwergmausmakis, Schmid und Kappeler, rund dreißig auf Madagaskar vor. Dazu gehören auch die Mausmakis. Sie ernähren sich von Früchten und Insekten und zählen zu den ursprünglichsten Primaten. Bisher waren nur zwei Mausmakis bekannt: der in den Trockenwäldern lebende graue Mausmaki, ein mit 60 Gramm etwa doppelt so schweres Tier mit grauem Fell und großen Ohren, und der 10 Gramm leichtere rote Mausmaki. Er hat kleine Ohren und lebt in den östlichen Regenwäldern. Inzwischen sind mehrere Exemplare des Zwergäffchens gefangen worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen