piwik no script img

Kevin Costner sei Dank: US-Richter tanzt mit Wölfen

Der Rückkehr der Wölfe in den Yellowstone-Nationalpark in den USA steht nichts mehr im Weg. Ein Richter im Bundesstaat Wyoming wies den Einspruch von Ranchern und Jägern zurück. Damit könnten die ersten Wölfe, die aus Kanada importiert werden, in etwa zwei Wochen im ältesten US-Naturschutzpark ausgesetzt werden. Insgesamt sollen in den nächsten drei Jahren 30 Wölfe im Yellowstone-Park wieder heimisch werden. Die Tiere waren dort in den 20er Jahren ausgerottet worden. Die Rancher hatten geltend gemacht, daß die Wiederansiedlung der Wölfe zu Verlusten bei Vieh- und Schafherden führen könnten. Dagegen verwiesen die Behörden und Umweltschützer darauf, daß nach allen Erfahrungen Wölfe nur selten Vieh reißen. Bei Angriffen auf Vieh ist Ranchern zudem das Abschießen erlaubt. Außerdem wurde von Umweltschützern ein Fonds für Schadenersatzansprüche eingerichtet.Foto: AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen