piwik no script img

Richtigstellung

■ betr.: „An den Vorwürfen ist was dran“, taz vom 23. 1. 95

In dem Artikel über den FrauenMediaTurm bin ich im falschen Zusammenhang zitiert worden. Bedauerlicherweise wurde dann auch noch dieses Zitat zur Überschrift benutzt. Es ist dadurch auf die Tendenz des Artikels zu beziehen und damit doppelt sinnentstellend.

Ich habe mich als Beirätin des FrauenMediaTurms zur Presseerklärung befragen lassen, zur Situation der Mitarbeiterinnen im Archiv, zur bisherigen Arbeit, an der ich lange Jahre als Beraterin beteiligt war, und vor allem zur zukünftigen Arbeit. Nur im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten der Mitarbeiterinnen habe ich die Bemerkung gemacht, daß an den Vorwürfen schon etwas dran sein wird.

Zu den übrigen Aspekten, die Bascha Mika in ihrem Artikel aufgreift, habe ich dezidiert keine Meinung geäußert. Dorothee Reinhold, Düsseldorf

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen