: Unaufdringlich, würdevoll
■ betr.: Titelseite, taz vom 27. 1. 95
Sehr selten gelingt es, aus Trauer, Ernst, Würde und Schlichtheit jenes unaufdringliche Pathos zu erreichen, das wirklich in unser Herz gelangt. Sie haben dies für mich mit dem Titelblatt am 27. Januar 1995 verwirklicht. Dafür danke ich Ihnen. Joachim Gauck, Berlin
Ich möchte Ihnen meine Bewunderung aussprechen für die außerordentliche und würdevolle Titelseite Ihrer heutigen Ausgabe zu Auschwitz. Sabine Groenewold, Hamburg
Warum ich die taz abonniere? Unter anderem, aber vor allem, wegen solcher Titelseiten wie heute. Meinen Dank, meinen Glückwunsch Konrad Buck, Düsseldorf
Im Laufe des Jahres finde ich in der taz – wie in allen Zeitungen – viele Details, die mich ärgern oder enttäuschen. Doch vor einer Titelseite wie Eurer heutigen verneige ich mich! Henry Mathews, Köln
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen