: Menschenhandel
■ Ehepaar aus der Ukraine verurteilt
„Die würde ich aus Felsbrocken Kandiszucker feilen lassen“, giftete ein Besucher bei der gestrigen Prozeßeröffnung gegen Sergej und Katarina B. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte das Ehepaar, zwischen Juli und November 1994 zwei 18jährige Ukrainerinnen mit falschen Versprechungen nach Berlin gelockt und zur Prostitution gezwungen zu haben. Sowohl der 28jährige Sergej als auch seine 29jährige Ehefrau gaben alle ihnen zur Last gelegten Taten zu.
Das Paar war Anfang 1994 nach Berlin gekommen. Während Katarina B. zunächst selbst auf den Strich ging, beschäftigte sich ihr Gatte mit dem Verschieben von Gebrauchtwagen. Den Gewinn investierten sie, um die damals 18jährigen Swetlana B. und Adina N. unter dem Vorwand, hier als Putzfrau arbeiten zu können, mit einem Touristenvisum nach Berlin zu locken. Beide Mädchen wurden vom Ehepaar gezwungen, auf dem Straßenstrich anzuschaffen.
Wegen schweren Menschenhandels und Zuhälterei wurden die beiden Angeklagten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Nur weil es gegenüber den beiden Frauen nicht zur körperlichen Gewaltanwendung gekommen sei, so der Richter in seiner Urteilsbegründung, verzichte man auf eine härtere Verurteilung. Peter Lerch
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen