: Neues Modevitamin
■ Werbung preist Coenzym Q 10
Alle zwei bis drei Jahre wird irgendein Mineralstoff oder irgendein Vitamin auserkoren von der Industrie der Nahrungsmittelergänzungsprodukte, das dann als besonders wichtig, die Körperfunktionen stärkend bezeichnet wird. Aber, so die WerbestrategInnen, die Zufuhr dieses einen so besonders wichtigen Minerals oder Vitamins ist nicht ausreichend. Die Verbraucher-Zentrale bemerkt dazu ganz trocken: „Da die meisten Vitamine ihre ,Modejahre' bereits hinter sich haben, mußte etwas Neues her, eben das Coenzym Q 10.“ Dieses angebliche Vitamin soll angeblich das Herz stärken, den Körper bei Belastung unterstützen usw. usw. Dabei sei das Coenzym Q 10 – entegegen den Werbeaussagen – gar kein echtes Vitamin, so die VerbraucherschützerInnen. Der Körper könne nämlich Coenzym Q 10, im Unterschied zu den klassischen Vitaminen, in ausreichender Menge selbst synthetisieren. Es kommt in jeder menschlichen Zelle vor und hat dort eine wichtige Funktion bei der Energiebereitstellung.
Beim Menschen konnte – ebenfalls entgegen der Werbeaussagen – ein reiner Q 10-Mangel bislang nicht festgestellt werden. Zumal eh fast alle Lebensmittel Coenzym Q 10 enthalten. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen