: Wangerooge stark verteert
Oldenburg – An den Stränden mehrerer ostfriesischer Inseln hat das Hochwasser in der Nacht zum Freitag neue Ölklumpen angespült. Auf der am stärksten betroffenen Insel Wangerooge müßten auf einer Länge von acht Kilometern rund 25 Kubikmeter verölter Sand abgetragen werden, bis Sonntag soll aber wieder alles sauber sein. Erste Ölverschmutzungen waren am Donnerstag gemeldet worden, die Herkunft des Öls blieb bis gestern ungeklärt. Auf Langeoog seien noch 2,5 Kilometer Strand verschmutzt, auf Spiekeroog ein Kilometer. Insgesamt seien rund 100 tote verölte Seevögel entdeckt worden. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen