piwik no script img

Polizei soll künftig nüchtern feiern

In allen Polizeigebäuden von Weser-Ems soll in Zukunft absolutes Alkoholverbot herrschen. Zehn aktuelle Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte im Zusammenhang mit Alkohol hätten ihn veranlaßt, ein „klares Signal“ zu setzen, sagte Regierungspräsident Bernd Theilen (SPD) gestern. Für den landesweit üblichen Polizeibrauch, Beförderungen und Geburtstage hochprozentig zu feiern, dürfe es keine Ausnahmegenehmigungen mehr geben.

Weil der Personalrat ein Mitspracherecht bei der Verfügung des strikten Alkoholverbots hat, kann bis Juni in den Revieren über den Verzicht auf Alkohol diskutiert werden. Theilen verweist auf das Vorbild der Bezirksregierung, wo seit langem nur mit Kaffee, Tee und Saft gefeiert werde. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen