piwik no script img

Schutz auch für Zetkin

■ Straßenumbenennung teilweise gestoppt

Nicht nur die von Verkehrssenator Herwig Haase (CDU) geplante Umbenennung des Bersarin- in Baltenplatz ist vorläufig gestoppt – auch der Straßenname Clara Zetkin am Reichstag steht seit gestern vorerst wieder unter Schutz. Sie habe ihre „schützende Hand“ über die Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin gelegt, sagte gestern Senatorin Ingrid Stahmer nach der Senatssitzung. Sie habe insbesondere Verkehrsstaatssekretär Ingo Schmitt (CDU) an frühere Absprachen in der Landesregierung erinnert. Der Bericht der „Unabhängigen Kommission zur Umbenennung von Straßen“, in dem eine Umbenennung in Dorotheenstraße empfohlen wurde, sei damals strittig gewesen.

Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) hielt daran fest, daß die aufgelöste „Unabhängige Kommission“ erneut eine Einschätzung zu dem ersten sowjetischen Stadtkommandanten Nikolai Bersarin abgeben soll, sagte Senatssprecher Michael Butz. Wie gestern berichtet, lehnten dagegen einzelne Kommissionsmitglieder eine neue Überprüfung ab, da kein anderes Ergebnis als im März vergangenen Jahres zu erwarten sei. Vier Mitglieder stimmten damals für, drei gegen die Umbennung von Bersarin- in Baltenplatz. diak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen