■ Kurz und fündig: Termine
* 30. bis 31. Mai:
Deutscher Ingenieurtag in Saarbrücken, Info: VDI-Tagungsorganisation, Postfach 101139, 40002 Düsseldorf, Tel.: 0211/6214-400
* 30. Mai bis 1. Juni:
13. Jahrestagung der Biotechnologen in Wiesbaden,
Info: DECHEMA, Postfach 150104, 60061 Frankfurt, Tel.: 069/7564-243
* 31. Mai:
Vortrag von Igor Golowin, „Beeilt Euch Genossen!“ – Hiroshima und Stalins Atombombenprogramm in Frankfurt am Main, Hörsaal IV der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, 20 Uhr
* 9. bis 10. Juni:
Workshop Perspektiven feministischer Forschung in Potsdam, Infos: Universität Workshop, Lehrstuhl Frauenforschung, WiSo-Fakultät, Neues Palais, Potsdam,
Tel.: 0331/977-3558
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen