piwik no script img

Die Show beginnt

Heute fallen die ersten Hüllen, und in den nächsten Tagen werden 100.000 Quadratmeter Silberstoff um den Reichstag gewickelt, doppelt soviel wie die Oberfläche des Gebäudes. Christo macht es spannend: seine rund 200 Kletterer nehmen sich zuerst die beiden Innenhöfe und das Dach des Westportals vor, frühestens ab morgen nachmittag packen sie die äußeren Fronten ein. Der Plan für den Idealfall sieht vor, daß die Operation in vier Tagen, also am Dienstag, beendet ist. Für die Eis schleckenden Touristen und die jugendlichen Christo-Promoter wird es Montag und Dienstag interessant, wenn die Außenfassaden eingeschnürt werden. Vorausgesetzt, daß der Wind auf dem Dächle nicht zu sehr pfeift. Ab Windstärke fünf müssen die Männer zurück. Gestern hievten drei Kräne die insgesamt 70 Paneele Alu-Plaste-Gemisch auf das Dach des Gebäudes. Jede Stoffbahn ist anders zugeschnitten und mußte an der vorgesehenen Stelle plaziert werden. Foto: Dietmar Gust/Zenit

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen