piwik no script img

Lebensmüden gerettet

Nur mit List und Tücke ist es Polizei und Feuerwehr in der Nacht zum Freitag gelungen, einen Mann an der Selbsttötung zu hindern. Der Bruder des Lebensmüden hatte gegen 23 Uhr die Polizei gerufen, nachdem der 30jährige gedroht hatte, sich umzubringen. Die Beamten konnten nur über den Balkon in die im vierten Stock gelegene Wohnung gelangen, da der Lebensmüde einen Schrank vor die Wohnungstür geschoben hatte. Nachdem er sich zunächst einsichtig gezeigt habe, habe er jedoch plötzlich zu einem Messer gegriffen, das er abwechselnd gegen sich selbst und die Beamten richtete. Die folgten zunächst seiner Aufforderung, die Wohnung zu verlassen, verwickelten den nunmehr auf der Balkonbrüstung stehenden Mann aber in ein Gespräch. In der Zwischenzeit bereitete die Feuerwehr ein Sprungkissen vor, und SEK-Beamte rückten an. In einem günstigen Moment schließlich konnte der Lebensmüde überwältigt werden.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen