: Bundeswehr für Bosnien
■ Kabinett beschließt Einsatz von 4.000 Soldaten. Auch Tornados sollen der Friedenstruppe unterstellt werden
Bonn (taz) – Grünes Licht für den bislang größten Auslandseinsatz der Bundeswehr hat das Bundeskabinett gestern gegeben. Danach werden sich bis zu 4.000 deutsche Soldaten an der insgesamt 50.000 Mann starken Friedenstruppe für Bosnien beteiligen, sobald ein Friedensvertrag vorliegt. Der Einsatz soll zunächst auf zwölf Monate begrenzt sein, der Bundestag muß ihm noch zustimmen.
Vor allem Transportkräfte, Pionier-, Sanitäts- und Fernmeldesoldaten will die Bundesregierung nach Ex-Jugoslawien schicken. Sie sollen nicht in Bosnien stationiert werden, sondern von Kroatien aus die Versorgung der Truppen anderer Länder übernehmen. Die Bundeswehr wird unter anderem zwölf Transall-Transportmaschinen, Hubschrauber, Last- und Tankwagen sowie Transportpanzer schicken. Daß auch die in Italien stationierten deutschen Tornados der Friedenstruppe unterstellt werden, begründete ein Sprecher der Hardthöhe gestern mit Gefahren, die noch immer von den Streitkräften der Konfliktparteien ausgehen könnten. Die deutschen Verbände, die zu 70 Prozent aus Berufs- und Zeitsoldaten bestehen sollen, werden in acht Wochen einsatzbereit sein. mon
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen