: Mandela ist der Weihnachtsmann des Jahres
Der 77jährige Nelson Mandela wurde von der Regierung Grönlands in Ilulissat zum „Weihnachtsmann des Jahres“ ernannt. Grönlands Regierungschef Lars Emil Johansen reist demnächst nach Johannesburg, um dem Präsidenten eine Mandela- Wachspuppe in Lebensgröße mit Weihnachtsmannuniform zu überreichen. Mandela erhält diesen Ehrentitel, weil er sich in seinem Kampf gegen die Rassenherrschaft für Kinder in Not eingesetzt hatte. Der südafrikanische Botschafter in Dänemark konnte am Wochenende bei einem Weihnachtsmänner-Treffen in Ilulissat schon einen Scheck in Höhe von 100.000 Dollar für arme Kinder entgegennehmen. 17 Weihnachtsmänner trugen bei ihrem Treffen einen Mehrkampf in berufspezifischen Disziplinen aus. Bewertet wurden Schornsteinklettern, Barterscheinung, Christbaumschmücken und die beeindruckendsten „Ho-Ho-Ho“-Rufe zum Antreiben der Rentiere.Foto: Imo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen