piwik no script img

Er schwimmt

Er ist über sieben Meter lang, wiegt eineinhalb Tonnen, hat einen leichten Linksdrall und trägt drei Erwachsene und vier Kinder: Einen Einbaum aus schleswig-holsteinischer Eiche bekam Volker Arnold, Leiter des Dithmarscher Museums für Vor- und Frühgeschichte in Heide, zum 20jährigen Dienstjubiläum geschenkt. Freunde Arnolds hatten rund 1 500 Stunden lang daran gearbeitet, um aus dem Stamm ein Boot zu zimmern, wie es in der Eisenzeit vor fast 4 000 Jahren in Dithmarschen gebräuchlich war. Beim Stapellauf in dieser Woche auf der Broklandsau bei Heide erwies sich: Das Ding schwimmt tatsächlich. Arnold stolz: „Der hält die nächsten tausend Jahre.“

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen