: Anarchie
■ Fanny Müller:
In der Susannenstraße klebte noch bis vor kurzem ein Plakat der Grünen zur Europawahl. Eine Podiumsveranstaltung mit Wolfgang Ullmann und Martin Schmidt: „Mehr Demokratie oder mehr Bürokratie?“ – Oioioi, da fällt die Entscheidung schwer. Ich würde aber doch sagen: „Mehr Anarchie“.
A propos Anarchie: Auf dem Weg zum Einwohnermeldeamt sah ich letztes Jahr in der Max-Brauer-Allee Plakate der SPD zu derselben Wahl: „Wir tun es. Heidemarie Wieczorek-Zeul, Hans-Ulrich Klose, Christa Randzio-Plath, Henning Voscherau“. Da bin ich natürlich nicht hingegangen. Aber man muß sich schon wundern, zu was für Mitteln die alten Volksparteien heutzutage greifen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen