piwik no script img

Was fehlt

Geschenkideen. Hand- und Geschirrtücher, Socken, Unterwäsche, Hemden und Küchengeräte aller Art waren die Verkaufsrenner der Vorweihnachtssaison. All diese schönen Sachen werden sich dann in großer Zahl unter dem Weihnachtsbaum wiederfinden. Und sie sind gefürchtet. 41 Prozent der Frauen werden zähneknirschend die neue Kaffeemaschine betrachten, und 31 Prozent der Männer stecken die neuen Socken garaniert ins unterste Schubfach. Wer seine ungeliebten Geschenke schnell wieder loswerden will, kann sie an Bosnien spenden. Viele Nachbarschaftsheime haben einen Geschenkweitergabe-Service organisiert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen