: Internationale Konferenz kritischer Medienmacher
„Next 5 Minutes“ – tactical media“ lautete der Titel der internationalen Konferenz, die vom 18. bis 21. Januar in Amsterdam und Rotterdam stattfand. Rund 500 Medienmacher aus dreißig Ländern waren der Einladung des niederländischen „Centre for Tactical Media“ gefolgt. Während es bei der Vorläuferkonferenz vor zwei Jahren nur um Video und Fernsehen ging, hatten die Veranstalter das Spektrum diesmal um Radio und den neuen Medienrenner Internet erweitert.
Zentrales Anliegen war der Austausch über oppositionelle Medienpraxis. Diese kann sich gegen staatliche Unterdrückung oder die Macht wirtschaftlicher Monopole richten oder einfach andere Formen der Kommunikation suchen. Der Titel „Next 5 Minutes“ betont die Kurzlebigkeit und Vielfalt solcher Medientaktiken, da klare, langfristige Konzepte gesellschaftlicher Veränderung nach Meinung der Macher nicht mehr existieren.
Bild: Das Signet der Konferenz im World Wide Web, in dem auch Informationen über die „Next 5 Minutes“-Konferenz unter www.dds. nl/;n5m abgerufen werden können.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen