: Auf Bandenklau im Kaufhaus
■ Haftbefehle gegen fünf Kurden erlassen.
Die Polizei hat jetzt offenbar mehr als 100 bandenmäßig organisierte Diebstähle in Kaufhäusern und größeren Bekleidungsgeschäften aufgeklärt. Gegen fünf Tatverdächtige – staatenlose oder libanesische Kurden im Alter zwischen 27 und 29 Jahren – aus Berlin und Brandenburg ist Haftbefehl erlassen worden, teilte die Polizei gestern mit. Lediglich gegen zwei von ihnen konnten die Haftbefehle bisher vollstreckt werden, die anderen sind noch auf der Flucht. Bei allen handelt es sich um Asylbewerber, die sich nicht an den ihnen zugewiesenen Wohnorten aufhielten.
Nach Angaben der Polizei sollen die fünf mindestens seit 1992 in wechselnder Tatbeteiligung erhebliche Mengen hochwertige Oberbekleidung gestohlen haben. Der bisher nachzuweisende Schaden liegt bei rund 250.000 Mark. Der Gesamtschaden dürfte wesentlich höher liegen.
In allen Fällen gingen die Tatverdächtigen gezielt und arbeitsteilig vor. Wurden sie entdeckt, traten sie sehr aggressiv auf, um sich die Flucht zu ermöglichen. In einigen Fällen wurden Kaufhausdetektive attackiert, so daß auch wegen räuberischen Diebstahls und Raub ermittelt wird. ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen