■ Mit der Werder-Wurst auf Du und Du
: Journalisten-Wahn

Letzter Samstag im Weser-Stadion: Bei der obligatorischen Pressekonferenz nach dem Spiel gab es eine Neuerung: Der SV Werder sorgte sich nicht nur um die Versorgung der versammelten Journalisten mit Kaltgetränken, diesmal gab es auch feste Nahrung.

Der „Original Werder Salami-Snack“ lag gleich in doppelter Ausführung auf jedem Platz. Die Kollegen haben auch gleich gierig zugegriffen, schließlich waren die Schlangen an den Würstelständen mal wieder elend lang gewesen.

Den „Original Werder Salami Snack“ muß man sich als mutierte Bifi vorstellen, doppelt plastikverpackt, nur halt „Original SV Werder“, was an der grün-weiß gefärbten Plastikfolie zu erkennen ist und am Werder-Maskottchen, dessen Konterfei man auch sehen kann. Und das Werder-Maskottchen ruft „Toormäßig guut“, was auf einer entsprechenden Sprechblase zu lesen ist, wobei man auf den Gedanken kommen könnte, daß der „Original SV Werder Salami-Snack“ nicht original vom SV Werder kommen kann, von wegen tooormäßig, tut er aber.

Wie gut der SV Werder doch zu uns ist, dachten die Kollegen beim Kauen, daß er uns den „Original SV Werder Salami Snack“ herschenken tut. Doll das, höhö. Da wird die Pressekonferenz gleich viel lustiger chchchrrr. Wer hat noch gegen wen gespielt? Zu komisch chchchrrr, Fußball, tooormäßigwürstelsalamisnackundallesoriginalwahnsinnigguuut.

P.S.: Hier bricht der Text ab und wir blicken auf die leergefressene Plastikhülle. „Zutaten: Speck, Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Zuckerstoffe, Säuerungsmittel E 575, Antioxidationsmittel E 300, Geschmacksverstärker E 621, Rauch“ und „Rindfleisch“!

J.G.