: Demonstration
Auch nach einem Tarifkompromiß mit 1,85 Prozent mehr Lohn und Gehalt und gestaffelten Mindestlöhnen werden die Proteste in der Bauwirtschaft fortgesetzt: Gestern nachmittag demonstrierten in Hamburg rund 1500 Bauarbeiter und deren Familien für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. 2000 Stammarbeitnehmer haben nach Schätzungen der IG BAU im vergangenen Jahr in Hamburg ihren Job verloren. Erst in 14 Tagen werde endgültig feststehen, ob beide Seiten den Tarifkompromiß tatsächlich realisieren werden, so IG BAU-Geschäftsführer Christoph Burmester. Auf der Arbeitnehmerseite erkenne er, trotz des „Knackpunktes“ von nur 1,85 Prozent Lohnerhöhung, dafür eine große Bereitschaft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen