: Demonstration
Auch nach einem Tarifkompromiß mit 1,85 Prozent mehr Lohn und Gehalt und gestaffelten Mindestlöhnen werden die Proteste in der Bauwirtschaft fortgesetzt: Gestern nachmittag demonstrierten in Hamburg rund 1500 Bauarbeiter und deren Familien für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. 2000 Stammarbeitnehmer haben nach Schätzungen der IG BAU im vergangenen Jahr in Hamburg ihren Job verloren. Erst in 14 Tagen werde endgültig feststehen, ob beide Seiten den Tarifkompromiß tatsächlich realisieren werden, so IG BAU-Geschäftsführer Christoph Burmester. Auf der Arbeitnehmerseite erkenne er, trotz des „Knackpunktes“ von nur 1,85 Prozent Lohnerhöhung, dafür eine große Bereitschaft.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen