piwik no script img

Inhalt

Inhalt

Seite 1, Titel

Michael Sowa: 17 Jahre taz

Seite 2, Aktuelles

Editorial, Impressum...

Seiten 3 bis 9, Nachrichten

Tagesthema, Inland, Wirtschaft & Öko, Ausland

Seite 10, Kommentare

Robert Gernhardt, Simone Borowiak und Wiglaf Droste dichten zur Lage der Nation

Seite 12, Selbstportraits

Alle, die diese Ausgabe gemacht haben, auf einen Blick

Seite 14, Reportage

Ein Comic-Strip, bei dem jeder mal dran kam

Seite 15, Hintergrund

Rainer Hachfeld über die Geschichte der Karikatur in Deutschland

Seite 16, Gespräch

Politcartoonist Gerhard Seyfried: „Ich agitiere nicht, ich muß niemanden ändern.“

Seite 18, Portrait

Bernd Müllender über den Mann, der 180.000 Karikaturen gesammelt hat

Seite 19, Hintergrund

Thorsten Schmitz und Kordula Doerfler über das gefahrvolle Zeichnen in Diktaturen

Seite 20, LeserInnenbriefe

„Zum Teufel mit der unnötigsten Maus der Welt!“

Seite 21, Comics

René Martens stellt seine Favoriten vor

Seite 22, Flimmern und Rauschen

Fernsehtips zum Tage

Seite 23, Sport

Wo ist Peter Graf? Und mehr

Seite 24, Wahrheit

F.W. Bernsteins zehn Möglichkeiten, einen Senator zu zeichnen. Und wie jeden Tag: TOM

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen