piwik no script img

Rund um den Uni-Aufstand

Einige DozentInnen der Humboldt-Universität werden ihre Veranstaltungen am Donnerstag im Freien abhalten. Außerdem tagt um 14 Uhr die Vollversammlung der HU.

An der FU streiken die Fachbereiche Medizin, Pharmazie, Publizistik und Soziologie. Die meisten anderen Fakultäten veranstalten Aktionstage. An diesem Freitag findet ab 12 Uhr in der Silberlaube in Dahlem ein Workshop zur Hochschulreform statt. Am Samstag wollen „kritische Studenten“ dann dem Roten Rathaus in Mitte von 10 bis 16 Uhr einen Besuch abstatten. Die nächste Vollversammlung der Studierenden ist für Dienstag, den 7.5. angesetzt.

An der TU ist vom 2. bis zum 10. Mai eine Uni-weite Aktionswoche geplant. Mit Open-air-Seminaren auf dem Ernst-Reuter- Platz wollen Dozenten auf die Finanzmisere aufmerksam machen. Die Studierenden der Technischen Fachhochschule wollen am Freitag um 6 Uhr morgens Sand von der Baustelle am Tiergarten zum Roten Rathaus transportieren, um symbolisch ihre Studiengebühren abzuarbeiten und das Berliner Finanzloch zu stopfen. Stephanie v. Oppen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen