piwik no script img

Betr.: Christoph Tannert

Christoph Tannert in Stichworten: 41 Jahre alt, Publizist und Ausstellungsmacher, von 1981 bis 1984 Sekretär der Zentralen Arbeitsgruppe Junger Künstler beim Verband Bildender Künstler der DDR. 1984 fristlose Entlassung. Bis 1990 freiberuflicher Kunstkritiker, Ausstellungskurator und Verleger in Ostberlin. Seit 1991 arbeitet Christoph Tannert als Projektleiter Bildende Kunst am Berliner Künstlerhaus Bethanien und ist damit auch für die Betreuung der Stipendiaten des Hauses zuständig. 1993 Mitbegründer des Brandenburgischen Kunstvereins Potsdam.

Ausstellungen (Auswahl): INTERMEDIA 1 (Coswig bei Dresden 1985) „Das andere Deutschland außerhalb der Mauern“ (Paris 1990), „Die Endlichkeit der Freiheit“ (Berlin 1990), „Berlin Art Scene“ (Tokyo, Singapore, Hongkong 1991–1993), „Fontanelle – Kunst in (x) Zwischenfällen“ (Potsdam 1993). Foto: Jochen Wermann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen