: Flug des Tages
Ein Jaguar hat eine ukrainische Flugzeugbesatzung und das Personal der Flughäfen Lwow und Kiew in Angst und Schrecken versetzt. Die gefährliche Raubkatze brach auf einem Flug von Amsterdam nach Kiew bei einem Zwischenstopp in Lwow aus ihrem Käfig im Laderaum aus, berichtete am Freitag die Zeitung Kiewskie Wedomosti. Die Passagiere wurden evakuiert, doch gelang es nicht, des Jaguars habhaft zu werden. Die Boeing 737 der Fluglinie Air Ukraine International flog mit dem frei herumlaufenden Tier im Laderaum weiter nach Kiew, wo das Flugzeug von Polizei, Feuerwehr und Scharfschützen erwartet wurde. Tierärzte verpaßten dem Jaguar per Blasrohr ein Betäubungsmittel. Der Ausreißer und ein zweiter Jaguar, der in seinem Käfig geblieben war, konnten danach im Lastwagen an ihren Bestimmungsort, in den Zoo der südukrainischen Stadt Nikolajew, verfrachtet werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen