piwik no script img

■ SoundcheckNo Sports

Heute abend: No Sports. Die No Sports aus Stuttgart gelten als die beste deutsche Ska-Band und sind untrennbar mit Revival und Innovation des Two-Tone-Sounds verbunden. Seit ihrer Gründung 1985 haben sich die Schwaben kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dem vielbeachteten Debütalbum King Ska (1987) schufen sie unvergängliche Klassiker wie das unbändige „King Kong“ oder das larmoyante „Fuckin' week“: Selbst das Elend wird hier über seine Tanzbarkeit erträglich. Auf der neuen und fünften LP No Rules wird traditioneller Ska mit raffiniert eingearbeiteten HipHop-Elementen wohltuend belebt. Wen nimmt es wunder: Auch in England gelten No Sports inzwischen als einer der besten Ska-Live-Acts: Eine rasante Reise durchs Off-Beat-Universum ist Verpflichtung. Sehr zu empfehlen. raser

Markthalle, 21 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen