: Kutips zum Wochenend
Das Kulturwochenende beginnt diesmal recht früh: Am Samstag um 6! Dann nimmt nämlich der Sommer in Lesmona seinen Lauf. Mit einem „Backtag für Kinder“ im Werschenreger Gemeindehaus. Um 10 folgt das Jugendkulturfestival Youth On Stage im Lidice-Haus, um 20 Uhr der Sommer-Tanzball in der Lesumer Kulturinitiative (Hindenburgstr. 16). Das Sommerfestival läuft bis 23.6.
Ebenfalls Samstagabend: Der neue Stint wird vorgestellt, Bremens Literatur-Kleinod. Die Autoren lesen aus dem neuen Heft um 20 Uhr im Café Grün (Fedelhören 73).
Glanzvolles verspricht das Bremer Theater um 19.30 Uhr: Die Gala der italienischen Oper wird wieder aufgelegt, u.a. mit Musik aus „Don Carlos“, dem „Barbier von Sevilla“ und „La Bohème“ (Theater am Goetheplatz).
t
Am Sonntag baut das „Lichthaus“ in Gröpelingen seinen Schwerpunkt mit Experimentalkunst aus. Um 20 Uhr eröffnet eine Videoinstallation von Henning Lohner. Sein Opus Raw Material mixt Videomaterial zu einer großen „Video-Komposition“ (Use Akschen 4). taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen