„Scharf nachwaschen“

■ Dänen trotz 3:0 gegen Türken sauer

Sheffield (dpa) – Die muntere Abschiedsvorstellung des Titelverteidigers hatte einen bitteren Beigeschmack. Trotz des 3:0-Sieges gegen die Türkei mußte Dänemark die Heimreise antreten, weil Kroatien mit sieben Reservisten gegen Portugal auflief und prompt 0:3 verlor. „Das hat absolut nichts mit Fair play zu tun“, urteilte Trainer Richard Möller-Nielsen.

Nicht alle im dänischen Team teilten die Meinung ihres scheidenden Coaches. „Wir wußten, wie schwer es wird, doch noch ins Viertelfinale zu kommen. Wir haben nur ein gutes Spiel gemacht, das reicht heute in einem Turnier nicht mehr“, sagte Brian Laudrup. „Bei den Kroaten waren die besten Spieler mit Gelb vorbelastet, da ist Vorsicht geboten. Insofern verstehe ich die Maßnahme des Trainers.“ Michael Laudrup schloß sich dieser Beurteilung an: „Wenn man 22 Spieler in einem Kader für die Europameisterschaft hat, muß man davon ausgehen, daß sie alle die Klasse haben, Spiele für ihr Land zu gewinnen.“

Anders sah die Sache dagegen Allan Nielsen: „Ich kann so etwas nicht akzeptieren und hoffe jetzt, daß die Deutschen scharf nachwaschen.“

Dänemark: Schmeichel - Högh - Thomsen, Rieper - Helveg, Schönberg (46. Larsen), Brian Steen Nielsen, Allan Nielsen, Michael Laudrup - Eric Bo Andersen (88. Sören Andersen), 11 Brian Laudrup

Zuschauer: 20.000; Tore: 0:1 Brian Laudrup (50.), 0:2 Allan Nielsen (69.), 0:3 Brian Laudrup (84.)

Türkei: Rüstü - Ogun - Alpay, Vedat - Recep (68. Bülent), Tugay, Hami, Tayfun, Abdullah - Orhan (68. Saffet), Hakan (46. Arif)