piwik no script img

■ VeranstaltungenBad Boll: Indische Wurzeln - Deutsche Heimat / Bremen, Fulda, Stuttgart: Türkische Gypsy Music / München: Lesung lateinamerikanischer Autoren

Vom 5. bis 7. Juli findet in der Evangelischen Akademie in 73087 Bad Boll ein Seminar statt. Thema: Deutsch-Inder der zweiten und dritten Generation. Ausführliche Infos unter Tel.: 07121/4878-0, Fax: 07121/487825, Internet:

http:/www.informatik.uni-Konstanz.de-gandbhir/Bad Boll

Die „Soundmagier“ (Mojo Magazine) sind die besten Roma-Musiker der Türkei. Istanbul Oriental Ensemble „Gypsy Rum“ ist Preisträger der deutschen Schallplattenkritik und wieder auf Deutschland-Tournee: 25. 6. Bremen, 26. 6. Fulda, 28. 6. Stuttgart. Ausführliche Infos: Tel.: 07073-2250, Fax: 07073-2143

Antonio Cruz (Chile), Elza Wagner-Carroza (Brasilien) und Tomás Stefanovic (Uruguay) lesen aus ihren Werken. Sie gehören der Gruppe lateinamerikanischer Autoren ALAM an, gegründet 1993 durch die Argentinierin Dorita Puig. Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr, Vortragssaal der Bibliothek, Rosenheimer Straße 5, München

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen