: Lokalkoloratur
Die Gesichter sind neu, die Probleme die alten: mit Matthias Kolbek und Gesine Kulke hat der Asta der Uni zwei neue Vorsitzende. Nach elfstündiger Sitzung wurden sie in der Nacht zum Freitag vom Studierendenparlament (Stupa) gewählt. Im Unterschied zum Vorjahr gehören diesmal beide den Grünen an, die bei den Stupa-Wahlen ein Rekordergebnis von 40 Prozent erzielten. Die „Frauenliste“, der die Ex-Asta-Chefin Katja Werheid entstammte, ist an der Koalition nicht mehr beteiligt, lediglich die „Fachschaftsliste“ und die „Demokratische AusländerInnen-Liste“ sind geblieben. Und die Themen, mit denen sich die Asta-Leute herumärgern. Allen voran nannte Matthias Kolbek die Sparpolitik. So sei zu befürchten, daß im nächsten Jahr keine einzige freie Uni-Stelle neu besetzt werden kann. Zwar hat der Senat erlaubt, den Vollzug der beschlossenen Stellenstreichungen bis 2004 zu strecken. Da aber die dafür geforderte Zwischenfinanzierung bislang „völlig ungeklärt“ sei, drohe der Uni eine totale Wiederbesetzungs-sperre. kaj
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen