piwik no script img

Kinderschmuggel aufgedeckt

■ Afghanische Kinder eingeschleust. Fünf Haftbefehle

Die Polizei hat einen Fall von organisiertem Menschenhandel aufgedeckt. Afghanische Kinder sollen vermutlich von Mitgliedern der „Russen-Mafia“ nach Deutschland geschleust worden sein. Fahnder des Landeskriminalamtes (LKA) und des Bundesgrenzschutzes nahmen fünf Verdächtige aus Rußland und der Ukraine fest. Gegen einen Mann und vier Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren seien Haftbefehle erlassen worden, nach zwei weiteren Tatverdächtigen werde gefahndet. Die Bande habe seit August 1995 Kinder aus Afghanistan über die GUS-Staaten nach Berlin gebracht. Für jedes Kind hätten die Schleuser 3.000 US-Dollar von den Angehörigen verlangt. Wie viele Kinder geschmuggelt worden seien, konnte der Sprecher nicht sagen. Bisher seien zehn Fälle bekannt. Die Kinder wurden in Begleitung von jungen Frauen mit eigenen Kindern über die Grenze gebracht. Die nötigen Eintragungen in den Ausweisen der Erwachsenen wurden gefälscht. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen