piwik no script img

Ruhige heiße Phase

■ Chaos in Hannover: Punks doppelt gezählt

Zu Beginn der „heißen Phase“ der „Chaostage“ war die Lage gestern morgen in Hannover ruhig. Nach Polizeiangaben war es weder in der Nacht noch am Vormittag zu Zwischenfällen gekommen. Für die Polizei hat die heiße Phase des Punkertreffens seit 7.00 Uhr begonnen. Im Stadtgebiet ist die massive Polizeipräsenz unübersehbar. Auf dem zentralen Klagesmarkt sind vier Räumpanzer, sechs Wasserwerfer und mehrere Mannschafts- sowie Stabswagen aufgefahren und halten sich bereit für mögliche Einsätze.

Der Zulauf von Punkern und Jugendlichen hat sich nach Polizeiangaben in den vergangenen Stunden leicht gesteigert. Die Gesamtzahl der Bunthaarigen soll derzeit deutlich unter 500 liegen. Eine genaue Schätzung sei schwer, da verschiedene Polizeistreifen dieselben Punker an die Zentrale meldeten, sagte ein Sprecher. Den Jugendlichen stehen mehrere tausend Polizeibeamte gegenüber. Am Vortag hatte das Verwaltungsgericht das Verbot der „Chaostage“ bestätigt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen