■ Lehrstellen: Für Ausbildungsabgabe
Spiekeroog/Düsseldorf (dpa) – Unternehmen in Deutschland, die nicht ausreichend ausbilden, sollten nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Johannes Rau zur Kasse gebeten werden. „Ich halte eine Abgabe für gerecht“, sagte er gestern. Es sei „in hohem Maße ungerecht und schädlich“, daß die Lasten der Ausbildung auf die Schultern von Mittelstand und Handwerk verlagert würden, während die Großindustrie vorwiegend auf günstige Börsenkurse schiele.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen