: Ausflüge ins Polarmeer
■ Kreuzfahrer „Hanseatic“ auf Grund
Das Kreuzfahrtschiff „Hanseatic“ ist in der legendären Nordwestpassage zwischen Atlantik und Pazifik auf Grund gelaufen. Wie die Hamburger Reederei „Hanseatic Tours“ gestern mitteilte, warten seit der Havarie am Donnerstag nachmittag 149 Passagiere und die 109köpfige Besatzung auf einen Schlepper, der das Schiff morgen freischleppen soll. Die Menschen an Bord des rund 9000 Bruttoregistertonnen großen Luxusschiffs seien nicht in Gefahr, hieß es. Vielmehr haben sie gestern schon Schlauchboot-Ausflüge im Eismeer unternommen. „Die Stimmung an Bord ist gut“, sagte Reederei-Sprecherin Antje Borstel. Die „Hanseatic“ liege einen Kilometer südlich der kanadischen König-Wilhelm-Insel auf Grund. Der nächste Ort, Gjoa Haven, sei rund 60 Kilometer entfernt. Das Ausmaß möglicher Schäden am Schiffsrumpf sowie die genaue Ursache der Havarie seien noch unklar, hieß es. Das Schiff lief 1993 in Finnland vom Stapel und gilt als für Packeis geeignet. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen