piwik no script img

Teenager flirten! Im Urlaub!

Landau (dpa/taz) – Flirten zählt für viele Jugendliche zu den aufregendsten Beschäftigungen im Urlaub. „Die jungen Leute haben im Urlaub mehr Möglichkeiten, Kontakte herzustellen“, erkannte jetzt Ottmar Ludwig Braun. Für eine Studie befragte der Landauer Psychologe rund 4.000 gruppenreisende Teenager zu ihren Vorlieben im Urlaub. Unglaublich: Fast jeder zweite gab Braun zufolge an, während eines Urlaubaufenthaltes schon mal einen Flirt gehabt zu haben. „Dabei muß natürlich bedacht werden, daß die Befragten an einer Gruppenreise mit anderen Jugendlichen teilgenommen hatten. Bei einer solchen Reise ist es ja besonders leicht, beispielsweise Kontakte zu Mitreisenden des anderen Geschlechts herzustellen“, sagt Braun. Diese bahnbrechenden Forschungsergebnisse bestätigt nun auch der Tourismusexperte Wolfgang Isenberg: „Geflirtet wurde schon immer gerne im Urlaub“, weiß er. „Das gilt für Erwachsene übrigens genauso wie für Jugendliche.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen