: Laue-Brand: Verträge nicht gefährdet
Die freitägliche Wut der Investorengruppe „B & D Kampstraße“ über das brennende Lagerhaus der ehemaligen Gewürzfabrik Laue im Schanzenviertel ist offenbar verraucht. Die Brandursache ist nach Angaben der Polizei zwar noch unklar, seitens der Investoren war aber keine Rede mehr davon, daß bereits unterschriftsreife Verträge für Wohnprojekte im Laue-Komplex sich „um ein bis zwei Jahre“ verzögern könnten, sollte sich der Verdacht der Brandstiftung bestätigen. Statt dessen tanzten zwei B &D-Vertreter gestern wie vereinbart in der Stadtentwicklungsbehörde an, um die „Eckdaten“ für den Verkauf der Ludwigstraße 8 an die Stadt zu vereinbaren. Der Kaufvertrag für das 1600 Quadratmeter große Gebäude soll noch 1996 unterzeichnet werden; über den Preis wird noch verhandelt. Spätestens im Mai 1997 soll das Gebäude dann der Wohngruppe „Nimm 2“ zum Einzug übergeben werden. Bis dahin soll die abgebrannte Lagerhaus-Etage wieder aufgebaut sein, damit das Investoren-Büro – derzeit Ludwigstraße 8 – dorthin wie geplant umziehen kann. hh
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen