piwik no script img

Neuer Windpark in Wittmund

■ Leistungsstärkste Anlage Deutschlands: 24,6 Megawatt

Ein neuer Windpark mit 41 Generatoren ist jetzt im ostfriesischen Holtgast (Kreis Wittmund) offiziell in Betrieb genommen worden. Die Anlage mit der Bezeichnung „Utgast II“ ist nach den Angaben der Betreiber mit 24,6 Megawatt die bisher leistungsstärkste in Deutschland. Investiert wurden in die Windstromerzeuger nach den Angaben des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums mehr als 40 Millionen Mark. Das Land beteiligte sich mit einem zinsgünstigen Darlehen von drei Millionen Mark.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Peter Fischer (SPD) forderte bei der Inbetriebnahme erneut eine Änderung des Stromeinspeisungsgesetzes. Die Lasten der Förderung der Windenergie über die sogenannte Einspeisevergütung müßten auf alle Schultern verteilt werden. Sie dürften nicht überwiegend den Energieversorgern im windreichen Norddeutschland aufgebürdet werden.

Protest kam jetzt von Umweltschützern der Region. Beim stürmischen Ausbau der Windenergie seien Landschaftsschutz und Naturschutz „unter die Windräder gekommen“, kritisierte der Sprecher der Konferenz der Natur- und Umweltschutzverbände Ostfriesland, Manfred Knake.

Die historische Kulturlandschaft der ostfriesischen Marsch erlebe gegenwärtig die einschneidendste Veränderung seit dem Bau der Seedeiche. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen